Presse & News

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Veranstaltungsankündigungen und Branchennachrichten. Die Inhalte stammen von Unternehmen, Institutionen und Veranstaltern aus dem Bereich Smart Home, Gebäudetechnik, Digitalisierung und Energie.

Hinweis: Die Mitteilungen werden in der Regel unverändert übernommen. Für Inhalt, Urheberschaft und Bildmaterial sind die jeweiligen Herausgeber verantwortlich. Bei Fragen zur Nutzung einzelner Beiträge wenden Sie sich bitte direkt an die genannten Pressestellen.

Das paXos Multi-Energie-Dach: Mehr als eine PV-Anlage
Christopher Strobel Christopher Strobel

Das paXos Multi-Energie-Dach: Mehr als eine PV-Anlage

Wer heute an Photovoltaik denkt, hat meist klassische Aufdachanlagen im Kopf: Module, die auf bestehende Dächer geschraubt werden, um Strom zu erzeugen. Doch genau hier setzt paXos an – mit einem völlig neuen Ansatz. Das Multi-Energie-Dach (MED) von paXos ist keine herkömmliche PV-Anlage, sondern ein vollständig integriertes Energiedachsystem

Weiterlesen
WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei
Christopher Strobel Christopher Strobel

WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei

Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgungswirtschaft sowie der Wohnungs- und Bauwirtschaft im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien.

Weiterlesen
Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause
Christopher Strobel Christopher Strobel

Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause

Drinnen dreht der Staubsauger-Roboter seine Runden, draußen trimmt der smarte Rasenmäher eigenständig das Gras, die Heizkörper regeln sich selbst über ein intelligentes Thermostat: Fast jeder zweite Haushalt ist derzeit smart. 46 Prozent der Menschen in Deutschland geben an, mindestens eine Smart-Home-Technologie im Einsatz zu haben. Die Nutzungszahlen steigen damit noch einmal leicht an: 2022 waren es 43 Prozent und 2020 37 Prozent.

Weiterlesen