Das paXos Multi-Energie-Dach: Mehr als eine PV-Anlage

Wer heute an Photovoltaik denkt, hat meist klassische Aufdachanlagen im Kopf: Module, die auf bestehende Dächer geschraubt werden, um Strom zu erzeugen. Doch genau hier setzt paXos an – mit einem völlig neuen Ansatz.

Das Multi-Energie-Dach (MED) ist keine herkömmliche PV-Anlage, sondern ein vollständig integriertes Energiedachsystem. Es kombiniert Solarstromerzeugung mit Wärmenutzung und vereint die Funktionen einer langlebigen Dacheindeckung mit der Effizienz einer modernen Energieanlage. Damit wird das Dach selbst zum Solardach – und zur zukunftssicheren Alternative zu klassischen Photovoltaikanlagen.

Solarstrom & Wärme – direkt vom Dach

Das MED setzt auf dachintegrierte Solarziegel und ein patentiertes Unterdachsystem aus Trapezstahl und Schienensystem. Diese Kombination bringt gleich mehrere Vorteile:

Solarstrom gewinnen: Bis zu 190 Wp pro Quadratmeter. Durch das spezielle Modulformat kann dicht an Gauben, Kehlen oder Schornsteine herangebaut werden. Da keine Abstände zum Dachrand nötig sind, wird die verfügbare Dachfläche optimal genutzt.Solarwärme nutzen: Die entstehende Warmluft unter den Modulen wird gesammelt und z. B. direkt an eine Wärmepumpe weitergeleitet. So wird nicht nur Strom, sondern auch Wärmeenergie vom Dach nutzbar.Brandschutz & Sicherheit:Klassifizierung als harte Bedachung nach DIN EN 13501-5 Broof(t1) – Schutz gegen Feuer, Flugfeuer und GlutSichere Kabelverlegung nach VDE 0100-712 und VDE 0100-520Hagelklasse 5, sturmsicher und regendichtÜber 50 Jahre Lebensdauer der DachkonstruktionSichere Installation einfache Wartung: Durch Dachdeckermeisterbetriebe.

Damit wird das Dach zum kompakten, robusten und zukunftssicheren Energiedach für Strom und Wärme.

Architektur & Nachhaltigkeit vereint

Ein klassisches Solardach wirkt oft wie ein aufgesetztes Technikpaket. Das Multi-Energie-Dach dagegen ersetzt die komplette Dacheindeckung und fügt sich harmonisch in jede Architektur ein – vom modernen Neubau bis zur Sanierung im Bestand.

So entsteht ein ästhetisch ansprechendes Energiedach, das höchste architektonische Ansprüche erfüllt und gleichzeitig maximale Solarleistung bietet.

Smartes Energiemanagement mit PV, Speicher & Wärmepumpe

In Kombination mit Wärmepumpe, Batteriespeicher und intelligenter Steuerung entsteht ein umfassendes Energiesystem:

Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert oder für die Wärmepumpe genutzt.Die solare Wärme reduziert den Strombedarf der Wärmepumpe.Das gesamte Gebäude wird effizient, nachhaltig und weitgehend unabhängig vom Stromnetz versorgt.

So erreicht das Haus eine besonders hohe Energieautarkie – Strom und Wärme aus nur einem Dach.

Fazit: Eine ganzheitliche Alternative zur PV-Anlage

Das paXos Multi-Energie-Dach ist der nächste Schritt der Solartechnologie:
Nicht nur Stromerzeugung, sondern eine ganzheitliche Energielösung für Gebäude.

Ein Dach, das schützt, erneuerbare Energie liefert und die Immobilie langfristig aufwertet. Damit wird es zur smarten Alternative für Bauherren, Architekten und Investoren, die mehr als eine Standard-PV-Anlage wollen: ein Energiedach für Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und architektonische Qualität.

Mehr Infos finden Sie unter: https://paxos.solar

Weiter
Weiter

WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei