Generative KI im Smart Home: Vom Befehl zur echten Verständigung

Viele kennen vielleicht die erste Erfahrung mit dem „intelligenten“ Zuhause und den ersten Begegnungen mit der Sprachsteuerung: Die frühen Systeme erkannten Befehle, aber kaum deren Bedeutung. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Feld der Generativen KI macht damit Schluss und führt eine andere Logik ein. Assistenten werden zu Gesprächspartnern, die Situationen immer besser verstehen und daraus Abläufe generieren.

Weiterlesen

BIM, die SHK-Branche und das Smart Home: Digitalisierung neu gedacht

Die Digitalisierung im Bauwesen schreitet rasant voran. Ein zentrales Konzept in diesem Kontext ist Building Information Modeling, kurz BIM. Mittlerweile hat sich BIM von einer innovativen Methode zu einem unverzichtbaren Standard in der Baubranche entwickelt. Laut aktuellen Studien nutzen bereits rund 70 Prozent der großen Bauunternehmen in Europa BIM-Technologien. Insbesondere seit der Einführung von BIM 4.0, das Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain integriert, können Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffektivität von Bauprojekten deutlich gesteigert werden.

Weiterlesen